In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden
zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten
erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht
harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir
Isaac Newton und der dritte, Johann Wilhelm Möbius, wird von
Visionen von König Salomon heimgesucht.
Doch unter dem geschärften Blick des mit dem Fall betrauten
Inspektors Voß offenbart sich immer mehr, dass hier nichts so ist,
wie es den Anschein hat. In Wahrheit hat sich der Physiker Möbius
in das Sanatorium zurückgezogen, um die Welt vor den Konse-
quenzen seiner Entdeckungen zu schützen. Seine wissenschaftlichen
Erkenntnisse hätten katastrophale Folgen für die Menschheit. Doch
wie lange kann er die Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und
Ideen aufhalten, ihren Missbrauch verhindern?
Seine Gegenspielerin ist Mathilde von Zahnd, die Besitzerin und Chef
ärztin des Sanatoriums, die bereits Kopien der Aufzeichnungen
Möbius’ erstellt hat und mithilfe seiner Formel die Weltherrschaft
erringen will. Mit mörderischer krimineller Energie macht sie das
Sanatorium zur unentrinnbaren Falle, und so treibt die Handlung, allen
Bemühungen Möbius‘ zum Trotz, unaufhaltsam auf eine Krise zu.
Ein Theaterstück, das im besten Sinne aufklärt, spannend und
unterhaltsam zugleich.
Darsteller: | Hellena Büttner, Peter Bause, André Vetters, Stephan Bürgi, Regula Steiner-Tomic, Christian A. Hoelzke, Tina Rottensteiner, Katrin Schwingel, Wolfram Kremer |
Regie: | Herbert Olschok |
Eintrittspreise: Vorverkauf ab 22.00 €, Abendkasse ab 25.00 €
Veranstalter: Kreis- und Hansestadt Korbach